dig.bvb (12) dig.love (8) dig.mix (149) dig.poesie (13) dig.vid (85)



24 Mai 2009

i'm not in the condition to fuck

gerade mal bin ich auf ganzer linie ein wenig uninteressiert. vielleicht fühle ich mich auch leicht uninspiriert. oder nicht zugehörig. ich weiß es nicht. vermutlich von allem etwas ... und womöglich noch irgendwas anderes.

aber sowas kommt von zeit zu zeit ja mal in den besten familien vor. wie man so sagt. jedenfalls nichts worüber man sich ernsthaft gedanken machen müsste. nichts, was nicht mit einem kleinen trip zumindest phasenweise wieder aus der welt zu schaffen ist. mit genau diesem soundtrack. der good old times, die ich leibhaftig nie erlebt habe. doch der geist kommt bei dem gedanken an sie wieder so langsam auf touren ....



bad condition: teil I (ca. 60 mb)
bad condition: teil II (ca. 60 mb)

und so ganz nebenbei knüpft sich das alles auch ganz hervorragend an 'warpaint' an; denn meine erste assoziation beim hören des songs numero uno war 'jefferson airplain'. die es jedoch ganz knapp nicht auf diese zusammenstellung geschafft haben. schade eigentlich.

nun ja, hier die titlegebende sequenz:

23 Mai 2009

dig.love #6 - Warpaint

mit der Huldigung neuer Bands habe ich mich in letzter Zeit ja ziemlich zurückgehalten, sei es aus Faulheit oder der Tatsache gewesen, dass mich nichts ausreichend überzeugen konnte - aber diesmal geht es einfach nicht anders:

Warpaint - Eine junge Band aus L.A. mit offenbar bisher nur 1 veröffentlichen E.P. (Exquisite Corpse E.P.) sowie einer inoffiziellen Veröffentlichung einiger Demos auf den einschlägigen Seiten. Ansonsten:
3 Mädels (davon 2 wohl Schwestern) und ein Schlagzeuger, L.A. Jooh...
Viel mehr konnte ich bisher auch nicht in Erfahrung bringen - es wurden im Netz unter anderem Sonic Youth als erkennbare Einflüsse ausgemacht - vielleicht auch Mazzy Star? Ich kann das nicht wirklich einordnen.

Wie auch immer, von denen wird man vermutlich in Bälde noch genug hören. Bis dahin: Anhören - eigene Meinung bilden.



Audio: Warpaint(ca. 25 MB - via Sharebee)


Videobeweise: Die sind wirklich gut: Ob in Farbe oder schwarz-weiss - ob lärmig oder verspielt improvisierend - ob blond oder dunkelhaarig...



18 April 2009

Pleasures For Your Pleasure

So. Da wollte ich doch eigentlich jetzt was beschwingt frühlingshaftes machen. Und was kommt dabei raus? Sowas. Höchstens Frühling des Nachts in einer verrauchten Bar. Aber in verrauchten Bars kann es ja auch ganz schön sein.

Na das üben wir aber noch mal. Nächstes Mal gibts dann die volle Blumen-Dröhnung.




Audio: Pleasures For Your Pleasure (ca. 120 MB - via Sharebee)


Video: Ähnlich am Ursprungsthema vorbei wie die Audio-Sparte. Aber Power hat es (hat der Frühling ja irgendwie auch).

29 März 2009

party is not over yet



vor kurzem habe ich vergänglichkeit erfahren. mein digitaler datenspeicher hat sich verabschiedet. mausetot. wie aus dem nichts. nicht mehr ansprechbar. und natürlich völlig einzigartig auf der welt und somit nicht ersetzbar. das - also mein - entsetzen war unermesslich!

aber dann, nach vielen tränen, habe ich magie erfahren. denn ein bitandbyteflüsterer hat das unmögliche geschafft. er hat eine längst verloren geglaubte seelenlandschaft in einen neuen körper überführt. ein wunder! und ein segen! nicht nur dass ich mich nun wieder an den liebgewonnen inneren eigenschaften meines speichermediums erfreuen darf, nein, es ist auch noch in einem schicken und knackigen neuen gewand gekleidet. sieg auf ganzer linie würde ich meinen. dem flüsterer sei dank!

ihm ist dieses wilde konvolut von songs gewidmet. dieser holprige ritt, der thematisch mit den begriffen "verzweiflung", "wut", "depression", "animalität", "albernheit", "liebe", "übermut", "passion" und "schmerz" umrissen werden kann. geschüttelt mit ein wenig "wahn". also kein leichtes feld. aber das ist die wiedergeburt ja auch nicht. letztendlich und bei aller freude bleiben narben.

party is not over yet: teil 1 (ca. 60 mb)
party is not over yet: teil 2 (ca. 56 mb)

24 März 2009

Doomsday



,sanatas enimon ni
,murarbenet sipicnirp
,itcaf munger da oe
.osrevinu muem metatnulov mutca da

Uff. Das wird mir hier jetzt doch zu anstrengend so.
Ausserdem kann ich doch überhaupt kein Latein...

Jedenfalls: Sympathy for the devil... Die Interzone huldigt dem Satan. Natürlich nur postmodern-ironisch augenzwinkernd.
66 Minuten und 6 Sekunden übles Gedrönse und Gegrunze als klangliche Begleitung für die letzten winterlichen Tage.

Aleister Crowley hat übrigens mal (vermutlich in irgendeinem Drogenrausch) seine Seele dem Teufel vermacht und einen entsprechenden Vertrag aufgesetzt (soll noch erhalten sein). Mit Unterschrift und allem.
Schräge Nummer. Hier der Text:

The oath of fealty
By the huge height of heaven above
I swear to thee to be thy love.
BY the abyss of earth beneath I swear zu thee extreme faith.
By flux of air and glory of fire
By strength of sea ad horror of mire
I here renounce all grace or chrism
that I have gotten in baptism.
I bind my blood in Satan's bands
All this, that lieth betwixt mine hands
To thee, the beast and thy control
I pledge me: body, mind and soul.

Also. Ave Satanas. Grunz!




Audio: Doomsday (ca. 103 MB - via Sharebee)


Video: Dröhnende Priester der Hölle

01 März 2009

Geniale Dilettanten

Anfang der 80er prägte Blixa Bargeld den Begriff des "genialen Dilettanten" - womit er natürlich vorrangig sich selber meinte. Jedoch trifft dies eigentlich auf die gesamte Independent-, Punk- und Avantgardszene zu. Wurden hier doch mit einem beachtlichen Mangel an musikalischem Können und Budget zum Teil erstaunliche Kleinode erschaffen. Diese Zusammenstellung führt nun verschiedene Meister- und Machwerke zusammen, welche, wenn auch nicht immer genial (Charles Manson als genial zu bezeichnen dürfte zumindest zweifelhaft sein), auch nicht immer dilettantisch (Sonic Youth als Dilettanten zu bezeichnen dürfte ebenso zweifelhaft sein), so doch zumindest immer hörbar billig produziert sind. Underground, Baby! Obskurer Gitarren-Lo-Fi, Anti-Folk, Punk bis hin zum Hardcore vereint in zum Teil schrecklicher Soundqualität. Genial. Dilettantisch.




Audio: Geniale Dilettanten (ca. 124 MB)


Videos: Der Thematik angemessen.



05 Februar 2009

RIP Lux Interior

you gotta live until you're dead.
you gotta rock 'til you see red.


now do you understand? do you understand? do you understand? all right, hop off.

rip link