dig.bvb (12) dig.love (8) dig.mix (149) dig.poesie (13) dig.vid (85)



27 September 2009

100

mich kotzt diese ganze scheiße ja mittlerweile ziemlich an. gedanken für nüsse muss ich nicht wirklich öffentlich austragen. wen interessiert's? mich? euch? ist jemand da? hallo hallo ...

"[...] Was als Selbstverteidigung wegen Weltallergie
(der Schleim, den Du ausspuckst wollte Dich nie)
begann, kam irgendwann
beim Manöverübungsgelände an
und der Krieg findet statt,
aber wer ist der Feind?
die andern oder Du,
das ist es was Dich in zwei Hälften teilt [...]"

hundert also. ein stolzes alter. nun gut. ein grund zum feiern? oder doch vielmehr ein grund zum trauern? keine ahnung. sich wenigstens mitgeteilt zu haben. aha. haben die hier vertretenen künstler anno tuck wohl auch gedacht und dann?

dann wird man aufgefordert einen anfang zu machen. als ob man das nicht schon längst getan hätte.

"[...] Ich hab den
Anfang vom Film verpasst
Und finde keinen der
Mir erklärt was
In der Zwischenzeit passiert ist
Tausend Jahre später ist immer noch nichts klar
Nur das es langsam scheißegal ist
Was am Anfang war [...]"




deutsche impressionen: teil 1 (ca. 65 mb)

deutsche impressionen: teil 2 (ca. 57 mb)



Ich seh schon, da hat sich einer seine desillusionierte Wut behalten. Von Altersmilde keine Spur. Ist ja auch immer noch eine weitverbreitete Einstellung (von der ich mich selber gar nicht freisprechen möchte) - rumnölen und rumseiern um dann weiterzumachen als Gescheiterte wie bisher in Sachen Selbstverwirklichug wenn es aber eigentlich nur darum geht, auch mal seine eigene Fuhre Glück einzufahren, auf die man ja auch verdammt noch mal sein gutes Recht hat. Aber nein, so einfach kann's natürlich nicht gehen. Ängste hier, Komplexe da: Problem Problem. Alles wird gut, nichts ist mehr so, wie es mal war, zum Glück, leider, weiß auch nicht, keine Ahnung - unten ankreuzen.
Kein Wunder, dass man dabei schlecht drauf kommt und irgendwann nicht mehr die Kraft hat, sich da immer und immer wieder gegen anzustemmen. Tja, und dann schaut man sich halt mal wieder um und stellt fest, dass draußen ja nicht immer nur der schwere Regen fällt, dass man auch mal wieder in der Sonne spielen will.
Aber dann ist es zu spät, die Karre hängt an der Wand und keiner will's gewesen sein.

Deutsche Impressionen.




deutsche impressionen: teil 3 (ca. 126 mb)




---------------------------------------
randvoll fakten

aus digitaler perspektive lässt sich die geschichte dieses blogs sehr konzentriert erzählen. sie ist ein reines zahlenwerk. sie will nichts gutes und nichts böses, sie steht ganz für sich. es obliegt dem betrachter ihr gegenüber eine subjektive sichtweise einzunehmen und schlüsse zu ziehen. verdichtet und quantitativ heruntergebrochen lesen sich jedenfalls die vergangenen augenblicke der digitalen interzone folgendermaßen:

anzahl zusammenstellungen:

  • autoditacker: 46
  • ichmaschine: 2
  • inkaja: 1
  • interzoner: 46
  • poppowitsch: 6
  • the_falta: 2
(die doppelmixes "deutsche impressionen", "wiedergänger" und "ride the fuckin' sixpack" sind einzeln gelistet)

anzahl interpreten:
  • autoditacker: 682
  • ichmaschine: 42
  • inkaja: 11
  • interzoner: 585
  • poppowitsch: 45
  • the_falta: 34

anzahl songs:
  • autoditacker: 886 (schnitt je mix: 19,26)
  • ichmaschine: 46 (schnitt je mix: 23)
  • inkaja: 11 (schnitt je mix: 11)
  • interzoner: 809 (schnitt je mix: 17,58)
  • poppowitsch: 75 (schnitt je mix: 12,5)
  • the_falta: 38 (schnitt je mix: 19)

top 3 interpreten:
  • autoditacker: 6x wolf parade, 6x tocos, 5x arctic monkeys, lcd soundsystem
  • ichmaschine: 3x bright eyes, 2x concord, samba
  • inkaja: alle gleich super
  • interzoner: 20x sonic youth, 9x the walkmen, 8x catpower
  • poppowitsch: 18x bob dylan, 5x supertramp, 3x die regierung, kolossale jugend
  • the_falta: 3x ut-geräusche, 2x daft punk, the cardigans

lieblingssong eines interpreten der gesamten digitalen interzone (alle je 2x):
  • billie jean - ian brown
  • brutalga square - dj koze
  • fickt das system - die sterne
  • forever young - bob dylan
  • goodbye stranger - supertramp
  • just like a woman - bob dylan
  • language - scott matthew
  • lousy pictures - wolf parade
  • motion sickness - bright eyes
  • older lives - megapuss
  • oops (oh my) - tweet
  • painbirds - sparklehorse
  • pink turns to blue - hüsker dü
  • shelter from the storm - bob dylan
  • steal their gold - wolf and cub
  • thinking of a dream i had - the walkmen
  • what a wonderful world - the flaming lips
  • how i learned to love the bomb - the television personalities

lieblingsanfangsbuchstaben von interpreten:
  • 248x t
  • 103x s
  • 88x b
  • 81x m

26 September 2009

dig.love #4 - wolf tickets: milk moon

es wird herbst, die tage werden kürzer. so weit, so normal. der lauf der zeit eben. mir fällt dabei jedoch ein, dass ich ein schon lange angekündigtes album zu präsentieren habe.
damals (also im jahre 2008) war es wesentlicher bestandteil meiner winterlichen wohnzimmerbeschallung. diese eigenartig dröhnende sweetness hatte es mir schwer angetan. ein seltsamer bastard. eine vertonung eines herumgeisternden lou barlow, der ständig alleine auf speicher-parties abhängt.

minimal, techno. sonic lou, belgien.

ja, jetzt eben diese songs. ich muss gestehen, auf die texte hab' ich noch nie geachtet. die musik weiß manchmal mehr. ein einzelner mensch weiß manchmal mehr. manchmal auch nicht. was weiß ich. ganz egal, die platte find' ich immer noch grandios. ein anfang ...



dig.love #4 (ca. 27 mb)


gekauft hatte ich sie (wie die andere) hier.

edit///
wie ich eben feststellte, ist die kaufoption mittlerweile verschwunden. schreibt ihn bei interesse einfach trotzdem an; ist ein netter kerl, er wird sich bestimmt freuen und euch die scheibe für wenige euros schicken!

14 September 2009

szenen einer liebe: ein mann, ein pfosten

nach überstandener relegation ging's am ersten spieltag der saison 86/87 nach münchen. mit im aufgebot einer der beiden neuen bvb-stürmer: frank mill.


(09.08.1986, münchen. endstand: 2:2)


der bvb errang nach holprigen start am ende der saison einen hervorragenden 4. platz. frank mill schoss in 31 bundesligaspielen 17 tore; noch übertroffen wurde er von seinem sturmpartner nobby dickel, der es auf 20 hütten brachte.

21 August 2009

szenen einer liebe: die geburt des fußballgotts

"keine sorge, trainer, den pack ich..."
(jürgen kohler)



(0:1, 23.04.1997 old trafford, videominute 1:40)

25 Juli 2009

Nobody rocks the cock like Krysta Now, but: Pimps don´t commit suicide

Krysta ist zweifellos eine sehr schlaue Person und jeder weiss: Nobody rocks the cock like Krysta Now.
Aber sie hat nicht die alleinige Weisheits-Hoheit. Auch der Pimp himself weiss, was Sache ist. Das muss jetzt auch einfach mal klargestellt werden:

15 Juli 2009

for the fix

jaja, sommer. jetzt kriegt der sommer erst einmal ordentlich auf die fresse. er hat's verdient. er ist entweder zu warm oder aber zu kalt. er kann sich nicht entscheiden. weichei! standpunkte, alter. eine konsequente haltung ist gefragt, du sommerarsch. hast du das denn immer noch nicht verstanden?

offensichtlich nicht.

lass es dir von zorro erklären. oder noch besser: vom bass. dem lord dieser zusammenstellung, deren ausgangspunkt die gerade wieder begeistert gehörte, weil grandios vielseitige und eben doch, ja!, konsequente '21st century fix' von 'the house of fix' ist. ein irrsinn sondergleichen dieses biest von album. was treiben die verantwortlichen genies eigentlich heute? irgendwas müssen die doch machen. einmal wahnsinn und dann wieder ab in die höhle? das geht doch nicht ... oder doch? konsequent wär's.

ich denke, da kommt nichts mehr.

doch wer will schon sagen (ausgenommen:zorro), was passieren wird. was kommt nach dem sonnenuntergang? ich halte es da mit krysta now: "scientists are saying the future is going to be far more futuristic than they originally predicted."


for the fix I (ca. 77 mb)
for the fix II (ca. 73 mb)

02 Juli 2009

szenen einer liebe: der held von berlin

die renaissance in ringelsocken nebst unzähligen gummibananen mit:
wolfgang de beer, günter kutowski, thomas kroth, thomas helmer, günter breitzke (73. michael lusch), michael zorc, andreas möller, michael rummenigge, murdo macleod, norbert dickel (77. bernd storck), frank mill, horst köppel


( 4:1, berlin 24.06.1989 )