dig.bvb (12) dig.love (8) dig.mix (149) dig.poesie (13) dig.vid (85)



24 Mai 2006

Aber hier sind sie doch, die Gitarren...

<...und zwar welche von der dreckigen Sorte. Weniger eine Beschallung für Stadien, vielmehr ein "Versiffter Club mit Bier-, Blut- und Schweissmief"-Ding. Hingerotzt. Ausnahmezustand. Kriegsgebiet. Es ist natürlich wahr, dass dieses Gerumpel nie zu großartiger Popularität kommen wird. Es deckt doch eher gewisse Nischen ab (so wie das meiste in diesem Blog). Aber wer mag schon Bon Jovi. "Fuck Off!" sag ich da nur. Dann lieber die Scheisse hier. Der heilige Kurt würde es mögen (Iggy und Joey sowieso).
Noisolution, Baby!


Rock´n´Roll Suicide

18 Mai 2006

wo sind all die gitarren hin?

weg sind sie, kaum noch was von ihnen zu hören. dafür bass und beats galore! yo, fett geht's diesmal zur sache, schätzchens. genau die richtige mucke für ne amtliche fahrt im cabrio durch die nachbarschaft. ihr wisst schon, was ich meine. ihr kennt das ja. immer ohne rücksicht auf verluste mit vollgas durch's leben und grüße an die hood! booo yeah.


  • y: teil 1 (ca. 52 mb)
  • y: teil 2 (ca. 58 mb)
  • 07 Mai 2006

    Ich sage nur: "Spirale!"

    Vor einigen Jahren habe ich zu vorgerückter Sunde versucht, jemandem die Faszination des Liedes "White Rabbit" von Jefferson Airplane zu erklären. Dies tat ich sehr ausführlich und versuchte es mit einer Spirale zu verbildlichen. Ein konstanter Spannungsaufbau bis zum großen Finale, nicht unterbrochen durch einen Refrain oder sonstige Brüche. Wie eine Spirale immer größere Kreise ziehend. Am Ende meiner Ausführungen war meine Gesprächspartnerin reichlich verwirrt und sonstige Anwesende reichlich belustigt.
    Hier ist der Versuch, einen ähnlichen Spannungsaufbau auf Album-Länge entstehen zu lassen. Ruhig beginnend und zunehmend an Schwung gewinnend.
    Zugegebenermaßen ist dies nicht wirklich gelungen. Die Spirale hat ein paar Dellen. Egal. Hit auf Hit. Spirale !


    Spirale! (Teil 1)

    Spirale! (Teil 2)

    02 Mai 2006

    brainstroming III

    warum gibt es derartig viele schlechte fortsetzungen? das ist doch gar nicht so kompliziert, eine einmal vorformulierte idee wieder aufzugreifen und zu neuem leben zu erwecken. aus alt wird neu und mit ein wenig glück entstehen dinge wahrer größe:

    colonel trautman: how's the wound?
    rambo: you taught us to ignore pain, right?
    colonel trautman: is it working?
    rambo: not really.


  • s: teil 1 (ca. 61 mb)
  • s: teil 2 (ca. 61 mb)
  • 24 April 2006

    marionetten seid ihr!

    das war ich nicht. achtung, bitte nicht runterladen! ich habe keine ahnung, wie es dieses machwerk angestellt hat, hier in erscheinung zu treten. wir sind weder verwandt, noch bekannt oder befreundet. das alles bereitet mir große angst. daher an alle die warnung, wer eine der üblicherweise unter meinem namen veröffentlichte charmant poppige zusammenstellung erwartet, wird hier bitter enttäuscht werden. wahrscheinlich sogar verletzt .... wie konnte das geschehen? hatte bela lugosi recht, sind wir marionetten?



  • t: teil 1 (ca. 67 mb)
  • t: teil 2 (ca. 57 mb)
  • 05 April 2006

    ist das noch innndepennndennnt, oder was?

    stopp, vollbremsung, rückbesinnung! früher gab es bei 'hit wave', dem plattenladen meines vertrauens, eine musikkategorie namens 'independent'. in den so betitelten plattenfächern fand sich stets ne tolle auswahl an wunderbarer musik, die genau so klang wie die, die nun auf dieser zusammenstellung zu hören ist. bei dem einen oder anderen song ist das ob seines alters auch nicht weiter verwunderlich, aber, und nun kommt's!, von 'hit wave' gibt es mittlerweile nur noch die plastiktüten, 'independent' steht auch nirgends mehr und .... was wollte ich eigentlich sagen? keine ahnung, ich bin durcheinander.?! egal, viel spaß.


  • n: teil 1 (ca. 66 mb)
  • n: teil 2 (ca. 60 mb)
  • 24 März 2006

    Lächelndes Morgenrot.

    Es ist mal wieder Zeit für eine Widmung. Nach Michel Houellebecq und den "Liars" nun also Kay-Sölve Richter, ohne die mir das Aufwachen morgens noch schwerer fallen würde als es so schon der Fall ist.
    Da sie früher Radiomoderatorin war, hier eine Zusammenstellung von kleinen Hits und großen Hymnen, welche in einer besseren Welt die Radiolandschaft prägen würden. Sweets for the Sweet.


    ...mit Widmung an Kay-Sölve Richter (Teil 1)

    ...mit Widmung an Kay-Sölve Richter (Teil 2)