08 Juni 2007
03 Juni 2007
Was macht eigentlich...
...der Hypnohustler? Er scheint sich nach seinen 5 Seiten Comic-Ruhm offenbar zu Ruhe gesetzt zu haben und in der Vergessenheit versunken zu sein. Trotz allem lebt sein Wirken fort, zumindest als Inspiration zu dieser Compilation. O.K., der 70er-Kram ist aktuellerer elektronischer Musik gewichen. Trotzdem bestehen Parallelen. Nach einem tanzbaren, melodiös einschmeichelnden Auftakt gibt es schließlich ziemlich einen auf die Zwölf. Hypnohustler-Style eben.
Hypnohustling (ca. 115 MB)
Bonus: Hot Chick (Uff, wo hat die Süße solch einen Wortschatz her?)
(Dokumentiert ihr offensichtliches Rampensau-Talent nur bedingt, war aber das einzige Live-Video mit akzeptabler Tonqualität).
Eingestellt von autoditacker 3 Kommentare
15 Mai 2007
Aus gegebenem Anlass...
Man sieht sich in Köln.
Und weils so schön war, hier noch ein paar Bilder und Töne vom letzten Wochenende:
Eingestellt von autoditacker 1 Kommentare
10 Mai 2007
herz & wein
wenn alkohol und leidenschaft zusammentreffen, kann es leicht mal geschehen, dass diese begegnung in leicht, ähm, obskure fahrwasser gerät. dann ist von ner menge albernheiten, philosophischen diskursen über das jetzt und sein bis hin zu seen voll mit blut und tränen eigentlich alles möglich, was man sich so vom leben erhofft. wunderbar! nur kann leider die eigene erinnerung all dem erlebten häufig nicht ganz gerecht werden; viel zu viel gerät in vergessenheit. dank winamp weiß ich (und nun auch ihr) aber wenigstens, welche musik ich 80 minuten lang an einem abend im april gehört habe:
herz & wein (ca. 107 mb)
und ja, bei alkohol und leidenschaft fällt mir noch ein:
SAMSTAG IST DERBY, SAMSTAG WIRD'S BLAU-WEIßE TRÄNEN REGNEN!
Eingestellt von interzoner 1 Kommentare
27 April 2007
22 April 2007
Techno is dead? Mag sein. Aber: Hey hey, my my, Rock´n´Roll will never die!
Ich habe mich im Zuge dieser Erkenntnis etwas mit der Materie befasst und bin auf folgende Definition gestoßen:
Rock and Roll [´rכk en´ ro:l; am. / e.] m, Rock´n´Roll: aus den USA stammende überspitzte, aufpeitschende Form des Boogie; verführt Jugendliche zu Exzessen; dient in West-Deutschland als Mittel der << psycholog. Kriegsführung >> zur Ablenkung der Jugend von den politischen Tagesfragen.
[´Kleines Lexikon A-Z´; Verlag Enzyklopädie Leipzig; 1959]
Soweit die Theorie. Jetzt die Praxis. Viel Spaß bei Exzessen und sonstigen Ablenkungen mit:
Hard Grown - Teil 1
Hard Grown - Teil 2
Ein Video gibts auch noch. Ein Allstars-Video...
Eingestellt von autoditacker 1 Kommentare
18 April 2007
techno is dead
jut, jut, ich hab' den platz. ihr lasst mir den freiraum. dann will ich ihn mal nutzen, um diese 17 kleinen beatbiester auf die reise in die große weite welt zu schicken. anfangs sind sie noch ein wenig verwirrt und stolpern orientierungslos durch die lande, doch alsbald stellt sich eine ahnung von gangbarer richtung ein... aber, oh weh, nach einiger zeit kommen auch sie - wie so viele vor ihnen - vom rechten pfad ab und verlieren sich. aus und vorbei. arme kleine biester!
techno is dead: teil 1 (ca. 55 mb)
techno is dead: teil 2 (ca. 55 mb)
Eingestellt von interzoner 4 Kommentare
Labels: dig.mix